Domain fächerblumen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kohlrabi:


  • Bingenheimer Saatgut Kohlrabi Rasko
    Bingenheimer Saatgut Kohlrabi Rasko

    Vielseitiger Kohlrabi für den ganzjährigen Freilandanbau wie auch für die frühe Folienhaus-Kultur. Für besonders einheitliches und gesichertes Wachstum lohnt es sich die Samen in einer Aussaatschale vorzuziehen und die Jungpflanzen ab März ins Freiland zu setzten. Rasko ist im Geschmack kräftig aromatisch mit guter Süße und neigt nicht dazu holzig zu werden.TIPP: Kohlrabi darf nicht zu tief gesetzt werden und bei den ersten Pflanzungen im Jahr ist ein Abhärten wichtig.

    Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 €
  • Bingenheimer Saatgut Kohlrabi Weiß Superschmelz
    Bingenheimer Saatgut Kohlrabi Weiß Superschmelz

    Butterzarter weiß/hellgrüner Riesen-Kohlrabi der bei früher Aussaat bis zu 8 kg schwer werden kann und dabei nicht holzig wird! Wächst langsam und ist schossfest. Kräftiger sehr aromatischer Geschmack.Tipp: Liebt nährstoffreiche Böden und gute Wasserversorgung. Bei Aussaat Anfang Juni ernten Sie 1 - 1 5 kg schwere Knollen im Herbst die sehr gut lagerfähig sind.

    Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 €
  • Bingenheimer Saatgut Kohlrabi Weiß Noriko
    Bingenheimer Saatgut Kohlrabi Weiß Noriko

    Mittelfrüher weißer Kohlrabi für den Freiland-Anbau im Frühjahr Sommer und Herbst. Große flachrunde zarte Knolle mit hohem Strunk und aufrechtem starken Laub auch im Sommer. Er besitzt eine gute Kälteresistenz.Tipp: Liebt nährstoffreichen Boden und gute regelmäßige Wasserversorgung.

    Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 €
  • Bingenheimer Saatgut Kohlrabi Blau Azur Star
    Bingenheimer Saatgut Kohlrabi Blau Azur Star

    Eine frühe und schöne blaue Treib- und Freilandsorte. Für den Anbau unter Glas und Folie sowie die ersten Sätze im Freiland. Für die Herbsternte sind Aussaaten bis Ende Juli möglich. Azur Star ist schossfest hat eine schöne leicht plattrunde tiefblaue dazu zarte Knolle mit hohem Strunk. Laub mittelstark feinstielig. Zeichnet sich durch einen sehr feinen Geschmack aus.Tipp: Liebt nährstoffreiche Böden und gute Wasserversorgung. Frühe Pflanzungen mit Vlies schützen.

    Preis: 3.25 € | Versand*: 4.90 €
  • Sind Kohlrabi Pflanzen frostempfindlich?

    Sind Kohlrabi Pflanzen frostempfindlich? Ja, Kohlrabi Pflanzen sind generell frostempfindlich und vertragen keine Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Bei Frost können die Blätter und der Stängel der Pflanze Schaden nehmen und absterben. Es ist daher ratsam, Kohlrabi erst nach den letzten Frösten im Frühling anzupflanzen. Um die Pflanzen vor Frost zu schützen, können sie mit Vlies oder Folie abgedeckt werden. Es ist wichtig, die Pflanzen regelmäßig auf Frostschäden zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu schützen.

  • Was nach Kohlrabi pflanzen?

    Nach dem Anbau von Kohlrabi können verschiedene Gemüsesorten gepflanzt werden, um den Boden zu schonen und die Erträge zu steigern. Beliebte Optionen sind beispielsweise Salat, Radieschen, Spinat oder Möhren. Diese Pflanzen haben unterschiedliche Ansprüche an den Boden und das Klima, daher ist es wichtig, die richtigen Bedingungen für jede Sorte zu berücksichtigen. Durch die Fruchtfolge mit verschiedenen Gemüsesorten können auch Schädlinge und Krankheiten reduziert werden. Es ist ratsam, sich vor dem Pflanzen über die optimalen Bedingungen für die jeweiligen Gemüsesorten zu informieren, um eine erfolgreiche Ernte zu gewährleisten.

  • Wann kann man Kohlrabi pflanzen?

    Kohlrabi kann je nach Klima und Region entweder im Frühling oder im Herbst gepflanzt werden. In kälteren Regionen ist eine Aussaat im Frühling üblich, sobald der Boden aufgetaut ist und keine Frostgefahr mehr besteht. In wärmeren Regionen kann Kohlrabi auch im Herbst für eine Ernte im Winter oder Frühling gepflanzt werden. Es ist wichtig, dass der Boden gut vorbereitet ist und genügend Nährstoffe enthält, damit die Pflanzen optimal wachsen können. Kohlrabi benötigt viel Sonnenlicht und gleichmäßige Feuchtigkeit, um gut zu gedeihen.

  • Welche Kräuter zu Kohlrabi pflanzen?

    Welche Kräuter zu Kohlrabi pflanzen? Kohlrabi kann gut mit Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Dill und Estragon kombiniert werden. Diese Kräuter ergänzen den milden Geschmack von Kohlrabi und sorgen für eine aromatische Note in Gerichten. Zudem können sie auch dazu beitragen, Schädlinge fernzuhalten und das Wachstum der Kohlrabipflanzen zu fördern. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Kräuter nicht zu nah an den Kohlrabipflanzen gepflanzt werden, um Konkurrenz um Nährstoffe und Platz zu vermeiden. Durch die Kombination von Kohlrabi mit passenden Kräutern kann man eine vielfältige und schmackhafte Ernte im Garten genießen.

Ähnliche Suchbegriffe für Kohlrabi:


  • Blumenstrauß I.GE.A., rosa, Schnittblumen
    Blumenstrauß I.GE.A., rosa, Schnittblumen

    Farbe: Farbe: rosa,

    Preis: 19.20 € | Versand*: 5.95 €
  • Blumenstrauß I.GE.A., lila (mauve), Schnittblumen
    Blumenstrauß I.GE.A., lila (mauve), Schnittblumen

    Produktdetails: Größe: 30/42, Farbe: Farbe: mauve,

    Preis: 19.20 € | Versand*: 5.95 €
  • Blumenstrauß I.GE.A. "Sonnenblume", gelb, L:24cm, Schnittblumen, Seidenblumen
    Blumenstrauß I.GE.A. "Sonnenblume", gelb, L:24cm, Schnittblumen, Seidenblumen

    Mit diesem künstlichen Sonnenblumenbusch bringen Sie den Sommer in Ihr zu Hause und wecken das Sommergefühl. Der Sonnenblumenstrauch sieht realistisch und lebensecht aus. Er besteht aus mehreren Zweigen mit Blättern, an denen sich die üppigen Blumenköpfe befinden. Mit dieser dekorativen Kunstblume lassen sich Wohnräume wirkungsvoll verschönern. Sie eignet sich für viele ansprechende Gestaltungsideen. Als naturgetreue Kunstpflanze ist dieser Sonnenblumenstrauß aus Polyester als Tafelschmuck, für attraktive Gestecke, oder als Topping für ein Geschenk verwendbar. Nutzen Sie diese schönen, künstlichen Blumen zum Dekorieren Ihres Zuhauses oder Party, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Schlafzimmer, Restaurant, Hochzeiten, Gärten und auch für Heiratsantrag, Hochzeitstag, Geburtstag, Verlobung, Valentinstag, Muttertag, Halloween, Erntedank, Thanksgiving usw. Im Außenbereich bitte geschützt aufstellen. Sie erhalten diese Seidenblume im praktischen 2er Set., Farbe: Farbe: gelb, Maßangaben: Länge: 24 cm,

    Preis: 15.69 € | Versand*: 5.95 €
  • Blumenstrauß I.GE.A. "Chrysanthemen", bunt, L:10cm, Schnittblumen, Kunstblumen
    Blumenstrauß I.GE.A. "Chrysanthemen", bunt, L:10cm, Schnittblumen, Kunstblumen

    Stilvoll und dekorativ präsentiert sich diese prächtige künstliche Chrysantheme, gebunden zu einem Bündel! Die schöne Kunstblume besticht vor allem durch ihr blütenreiches und feingearbeitetes Aussehen - liebevoll und detailgetreu der Natur nachempfunden ist sie nur auf den zweiten Blick vom Original zu unterscheiden. Zeitlos wird dieser pflegeleichter Chrysanthemenbund zu einem echten Blickfang und setzt ein geschmackvolles Statement in Ihrem Ambiente. Ob auf Ihrer Kommode, auf dem Tisch in einer Vase oder im Empfangsbereich - dieser Blütentraum zaubert eine trendige Atmosphäre in Ihre Räumlichkeiten. Auch eine tolle Geschenkidee! Dieses Chrysanthemenbouquet wird in 3 Farben geliefert: je 1x weiß, gelb/orange, dunkelrot. Im Außenbereich bitte geschützt aufstellen., Farbe: Farbe: bunt, Maßangaben: Länge: 10 cm,

    Preis: 17.10 € | Versand*: 5.95 €
  • Welche Pflanzen passen zu Kohlrabi?

    Welche Pflanzen passen zu Kohlrabi? Kohlrabi kann gut mit anderen Kohlgewächsen wie Brokkoli, Blumenkohl und Grünkohl angebaut werden, da sie ähnliche Ansprüche an den Boden haben. Auch Möhren, Radieschen und Salat sind gute Nachbarn für Kohlrabi, da sie unterschiedliche Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen. Aromatische Kräuter wie Dill, Petersilie und Schnittlauch können ebenfalls in der Nähe von Kohlrabi gepflanzt werden, um Schädlinge fernzuhalten und das Wachstum zu fördern. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanzen nicht zu dicht beieinander stehen, um genügend Platz und Licht zu haben.

  • Wann kann ich Kohlrabi pflanzen?

    Du kannst Kohlrabi im Frühjahr pflanzen, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Das bedeutet in der Regel ab Mitte April bis Anfang Mai, je nach Region. Kohlrabi bevorzugt kühles Wetter und gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad Celsius. Es ist wichtig, dass der Boden gut aufgewärmt ist, damit die Samen keimen und die Pflanzen gut wachsen können. Stelle sicher, dass die Pflanzen genügend Platz haben, um sich zu entfalten, und halte den Boden feucht, aber nicht zu nass.

  • Was passt zu Kohlrabi im Garten?

    Was passt zu Kohlrabi im Garten? Kohlrabi ist ein vielseitiges Gemüse, das gut mit anderen Kohlgewächsen wie Brokkoli, Blumenkohl und Kohl harmoniert. Auch Möhren, Radieschen und Zwiebeln sind gute Nachbarn für Kohlrabi, da sie unterschiedliche Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen. Kräuter wie Dill, Petersilie und Schnittlauch können ebenfalls in der Nähe von Kohlrabi gepflanzt werden, um Schädlinge fernzuhalten und das Wachstum zu fördern. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanzen genügend Platz haben, um sich auszubreiten, und regelmäßig zu gießen, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.

  • Was kann ich neben Kohlrabi pflanzen?

    Du kannst neben Kohlrabi verschiedene Gemüsesorten wie Radieschen, Salat, Spinat oder Möhren pflanzen. Diese Pflanzen ergänzen sich gut, da sie ähnliche Ansprüche an den Boden und das Klima haben. Zudem können sie unterschiedliche Nährstoffe aus dem Boden aufnehmen, was die Bodenqualität verbessert. Durch die Mischkultur kannst du außerdem Platz sparen und die Vielfalt in deinem Garten erhöhen. Hast du schon Erfahrungen mit Mischkulturen gemacht?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.